22.
Mai 2003
in Kürze:
Der stille Amerikaner
"Das herbstliche Saigon, 1952. Während in den nördlichen
Landesteilen Vietnams die kommunistische Kampffront die französische
Kolonialmacht immer stärker unter Druck setzt, versucht die amerikanische
Regierung den Süden Vietnams durch Hilfslieferungen und wirtschaftliche
Unterstützungsprogramme zu stabilisieren. Im Zuge dieser Strategie
ist Alden Pyle (Brendan Fraser) in Saigon eingetroffen. Der junge, von
missionarischem Eifer angetriebene idealistische Amerikaner, der hier ein
medizinisches Hilfsprojekt mit aufbauen soll, findet in dem erfahrenen,
illusionslosen London-Times-Reporter Thomas Fowler (Michael Caine) unerwartet
einen Freund, der ihn in die Kultur und die Sitten des Landes einführt.
Wie schon Fowler vor vielen, vielen Jahren zeigt sich auch Pyle verzaubert
von der Exotik und der verführerischen Aura Vietnams. Alle Sehnsüchte
und Wünsche scheinen sich hier für ihn zu erfüllen - ganz
besonders, als Pyles Blick erstmals auf Phuong (Do Thi Hai Yen) fällt,
die schöne junge Geliebte Fowlers. Aus diesem romantischen Dreieck
entfaltet sich eine komplexe Beziehung, die von Freundschaft, Loyalität
und Leidenschaft modelliert wird. Eine Beziehung, die durch dramatische
politische Entwicklungen, Verrat und schließlich auch Mord eine unvorhersehbare,
tragische Dynamik bekommt." (Presse-Text)
Filmdaten
Filmtitel: Der
stille Amerikaner
Originaltitel: The Quiet American (USA 2001)
Regie: Philip Noyce ("Die Stunde der Patrioten", "Das Kartell",
"Sliver", "The Saint", "Der Knochenjäger");
Darsteller: Michael Caine (zuletzt: "Austin Powers in Goldständer",
"Letzte Runde"; Thomas Fowler), Brendan Fraser
( "Gods and Monsters", "Die Mumie"-Filme, "Monkeybone";
Alden Pyle), Do Thi Hai Yen (Phuong), Rade Serbedzija ( "Eyes
Wide Shut"; Inspektor Vigot), Tzi Ma ("Rush Hour"; Hinh), Robert Stanton
(Joe Tunney), Holmes Osborne (Bill Granger) u.a.; Drehbuch: Christopher
Hampton, Robert Schenkkan nach dem Roman "Der stille Amerikaner" von Graham
Greene; Produktion: William Horberg, Staffan Ahrenberg; Ausführende
Produktion: Sydney Pollack, Anthony Minghella u.a.; Koproduktion:
Kathleen McLaughlin; Kamera: Christopher Doyle; Musik: Craig
Armstrong; Prädikat der Filmbewertungsstelle Wiesbaden: besonders wertvoll;
Länge: 101 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein
Film im
Verleih von Universum
Film GmbH & Co KG, im Vertrieb der United
International Pictures GmbH; Film-Homepage: http://www.rtl.de/film/specials/div/quietamerican bzw. http://www.derstilleamerikaner.de
|