21.03.2017
Zu guter Letzt
![]() Die 80-jährige Harriet Lauler ist eine Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie ist ehrlich aber auch schonungslos. Sie macht jedem Vorschriften, weiß alles besser, duldet keinen Widerspruch, alle haben Angst vor ihrer dröhnenden und oft auch vulgären Art. Ihrem Ableben entgegensehend, und feststellend, dass eventuell niemand gute Worte für ihren Nachruf zu sagen hat, engagiert sie eine genügsame Journalistin der "Bristol Gazette", Anne Sherman, um zusammen im Voraus an dem Rückblick auf ihr Leben zu feilen. Und vielleicht noch einiges in ein besseres Licht zu rücken.
Die Filmmusik des jungen und talentierten Nathan Matthew David - einige Titel von ihm komponiert: Satisfaction, Angie Tribeca, Addicted to Fresno, andere von Al Lerner & Dick Haymes, Jody Reynolds, Witch, Salty Dog & Arbuckle und natürlich der "Kinks" – tragen zu einem leidenschaftlichen und leichtfüßigen Gegengewicht im Film bei. Die Musik verbindet, befreit und erfreut. Die kleine universelle Botschaft des Films ist, dass schwierige Menschen wichtig sind, weil sie anderen helfen, ihr Leben in Frage zu stellen, ihr Potenzial zu erforschen, die eigenen Stärken zu finden, Grenzen festzulegen, Mut zu finden, um zu sich selbst zu stehen. So klein sie auch sein mag, ist es dennoch eine starke Botschaft – und so hat man den Film 'zu guter Letzt' doch nicht umsonst gesehen. Vielleicht wendet man sich dann nicht mehr so schnell kopfschüttelnd von kontrollsüchtigen Besserwissern ab – schließlich sind diese auch bereit, die negativen Reaktionen auf ihr Benehmen täglich wegzustecken. Hilde Ottschofski /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Tobis Filmdaten Zu guter Letzt (The Last Word) USA 2017 Regie: Mark Pellington; Darsteller: Shirley MacLaine (Harriet), Amanda Seyfried (Anne), Ann'Jewel Lee (Brenda), Thomas Sadoski (Robin Sands), Philip Baker Hall (Edward), Tom Everett Scott (Ronald Odom), Joel Murray (Joe Mueller), Valerie Ross (Wanda Barnes), Anne Heche (Elizabeth) u.a.; Drehbuch: Stuart Ross Fink; Produzenten: Kirk D'Amico, Anne-Marie Mackay, Mark Pellington; Kamera: Eric Koretz; Musik: Nathan Matthew David; Schnitt: Julia Wong; Länge: 108,11 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Tobis Film GmbH; deutscher Kinostart: 13. April 2017
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|