|
19.10.2014
Das grenzt an Liebe
Der Witwer und Kleingeist Oren Little, der mit lieblosen Sprüchen Kunden, Nachbarn und Freunde vergrault, wird durch die Zuwendung einer besonderen Nachbarin zum besseren Menschen. Zwar sieht man den beiden Hauptdarstellern und Altmeistern des Kinos, Michael Douglas und Diane Keaton, gerne beim Spielen zu. Aber weder ist dieser Film ein Schenkelklopfer noch hat er eine besondere Botschaft – mehr als unterhaltend ist er jedenfalls nicht.Nachdem der ältliche Immobilienmakler Oren Little seine Frau auf traurige Art verloren hat, wird er brummbärig und abweisend. Es gibt kein zwischenmenschliches Entgegenkommen – weder zu neuen noch zu alten Bekannten und Freunden, selbst zu einem streunenden Hund ist er lieblos. Seine gleichaltrige Nachbarin Leah hat auch ihren Ehemann verloren, weshalb sie dann auch etwas mehr Verständnis als alle anderen für den Miesepeter aufbringt. Als Orens Sohn auftaucht, ehemaliger Drogensüchtiger, um ihm seine bis dahin unbekannte neunjährige Enkelin Sarah zur Betreuung vorbeizubringen, springt Leah erst mal helfend ein. So kommen sich das Kind und die beiden "Großeltern" alle näher. Schwierigkeiten bleiben nicht aus, die werden aber letztendlich gemeistert.
Zwar wird ein bisschen mit einer augenscheinlichen Symbolik der Neugeburt (Schmetterling aus Raupe) gearbeitet, jedoch fehlt dem Vergleich der Zauber. Auch von Drehbuchautor Mark Andrus hätte man mehr erwarten können – schließlich bleiben seine Drehbücher für "Besser geht's nicht" und "Das Haus am Meer" lange im Gedächtnis.
Dennoch genießt man als Zuschauer das Schauspiel zweier Profis und kann sich dem leichten Plätschern des Films hingeben, wenn man das möchte, nichts Besseres vorhat und entspannen will. Wer mehr vom Film erhofft, sollte nicht dafür den Weg ins Kino auf sich nehmen. Hilde Ottschofski /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Senator Film Verleih Filmdaten Das grenzt an Liebe (And So It Goes) USA 2014 Regie: Rob Reiner; Darsteller: Michael Douglas (Oren Little), Diane Keaton (Leah), Sterling Jerins (Sarah), Annie Parisse (Kate), Austin Lysy (Kyle), Michael Terra (Peter), Sawyer Tanner Simpkins (Dylan), Maxwell Simkins (Caleb), Maurice Jones (Ray), Yaya Alafia (Kennedy), Scott Shepherd (Luke), Andy Karl (Ted), Frances Sternhagen (Claire), Rob Reiner (Artie) u.a.; Drehbuch: Mark Andrus; Produzenten: Mark Damon, Alan Greisman, Rob Reiner; Kamera: Reed Morano; Musik: Marc Shaiman; Schnitt: Dorian Harris; Länge: 93,45 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Senator Film Verleih GmbH; deutscher Kinostart: 6. November 2014
Artikel empfehlen bei:
|
|