"Dem 15-jährigen Howie (Paul Franklin Dano) hat das Leben übel
mitgespielt: Seine Mutter kam bei einem Unfall auf dem Long Island Expressway
ums Leben. Sein Vater (Bruce Altman), ein Unternehmer, mit dem er in einem
tristen Vorort lebt, ist in zwielichtige Geschäfte verstrickt. Er
ignoriert die Existenz seine Sohnes fast vollkommen. So ist Howie auf sich
allein gestellt und sucht sich seine eigenen Freunde. Zur Schule geht er
nur sporadisch. Lieber hängt er mit seiner Clique rum. Mit Gary (Billy
Kay) freundet er sich besonders gut an. Um ihrem langweiligen Leben einen
Kick zu geben, bricht die Gang in Häusern ein. Für einen ihrer
Raubzüge hat Gary das Haus von Big John Harrigan (Brian Cox) ausgesucht.
Howie ahnt nicht, wie wichtig Big John noch für ihn werden wird..."
(Presse-Text)
Auszeichnungen:
Bester Film des Jahres (L.A. Society of Filmcritics)
Bester Schauspieler Brian Cox - Beste Regie (Boston Society of Film
Critics)
Beste Regie Michael Cuesta (Edinburgh Film Festival)
Spezialpreis der Jury in Deauville
Bester Film Beste Regie Bester Darsteller (Filmfestival
Fantasporto / Portugal 2003)
Filmtitel: L.I.E.
- Long Island Expressway
Originaltitel: L.I.E. (USA 2001)
Regie: Michael Cuesta;
Darsteller: Brian Cox (
"Roter
Drache" (1986), zuletzt:
"X-Men 2"; Big John Harrigan), Paul Franklin
Dano (Howie Blitzer), Billy Kay (Gary), Bruce Altman (Marty Blitzer) u.a.;
Drehbuch: Michael Cuesta, Stephen M. Ryder;
Länge:
97 Minuten;
FSK: ab 12 Jahren; ein Film im
Verleih der
Movienet
Film GmbH