16.12.2015
Star Wars: Das Erwachen der Macht
![]() Auch wenn Legenden wie Obi Wan, Darth Vader, Jar Jar Binks oder die Ewoks keine Rolle in dem neuen Streifen spielen – manch einer wird diese vermissen – so ist die Atmosphäre des siebten Teils wieder erfüllt vom Enthusiasmus des "Anfangs", als das damals junge Trio Luke, Leia und Han Solo den mutigen Kampf gegen einen übermächtigen Gegner Darth Vader aufnahm. Die neue Geschichte bleibt auffallend nahe am Strickmuster der alten, so dass der Platz für kreative Neuschaffung nicht ganz ausgenutzt wurde. Die junge Generation besteht aus einer Technikschrottsammlerin Rey, die ein armseliges Dasein auf einem Wüstenplaneten fristet, und einem fahnenflüchtigen Sturmtruppler namens Finn, die ihr Leben nicht im Griff haben, es aber auch nicht aufgeben wollen, bis die Geschehnisse sie überrollen. Mit halbverstandenen neuen Erkenntnissen über die Imperiumsnachfolgerin "Erste Ordnung" und über den verloren geglaubten Luke und dessen mystische Jedi-Macht, aber auch mit der Unterstützung von Han Solo und Chewbacca begeben sich Rey und Finn in einen Strudel von Ereignissen, in denen sie einander mögen lernen, sich gegenseitig schützen wollen aber auch gleichzeitig erfahren wollen, wer sie eigentlich sind. Die Zeit drängt fürchterlich, weil der letzte Planet der Widerständler von der unmittelbaren Zerstörung bedroht ist, so dass die zwei Lernenden nicht lange überlegen können. Kylo Ren, gespielt von einem wenig bekannten, äußerlich nicht unbedingt schönen, aber dennoch sehr gut gewählten Adam Driver ist in die Fußstapfen von Darth Vader getreten und will dessen vermeintliche "Mission" der Zerstörung des Lichtes, der guten Seite der Macht, zu Ende führen.
Das wütende aufbrausende Böse sieht erneut dem mystisch Guten direkt ins Auge. Verschleiert bleibt aber deren Herkunft. Keiner weiß, wo Rey herkommt, wie Kylo Ren böse geworden ist, oder wie der neue Supreme Leader Snoke zum Oberhaupt der "Ersten Ordnung" geworden ist. So kommt der eingefleischte Star-Wars-Fan zwar auf seine Kosten, und ist auch gut unterhalten, aber es bleibt eine Frustration unbekannt gebliebener Zusammenhänge, auf deren Auflösung er jahrelang warten werden muss. Oder möglicherweise auch weniger, da die Arbeiten an den zwei folgenden Teilen bereits im Gange sind.
Fazit: Kein echter Star Wars Fan darf diesem Film fernbleiben, und keiner wird enttäuscht sein. Hilde Ottschofski /
Wertung: * * * * *
(5 von 5)
Quelle der Fotos: The Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH Filmdaten Star Wars: Das Erwachen der Macht (Star Wars: The Force Awakens) USA 2015 Regie & Drehbuch: J.J. Abrams; Darsteller: Adam Driver (Kylo Ren), John Boyega (Finn), Oscar Isaac (Poe Dameron), Daisy Ridley (Rey), Andy Serkis (Snoke), Domhnall Gleeson (General Hux), Max von Sydow (Lor San Tekka), Carrie Fisher (Leia), Harrison Ford (Han Solo), Mark Hamill (Luke Skywalker), Kenny Baker (R2-D2), Anthony Daniels, Peter Mayhew, Gwendoline Christie, Lupita Nyong'o, Simon Pegg, Warwick Davis, Thomas Brodie-Sangster u.a.; Produzenten: J.J. Abrams, Bryan Burk, Kathleen Kennedy; Kamera: Dan Mindel; Musik: John Williams; Schnitt: Maryann Brandon, Mary Jo Markey; Länge: 135,27 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von The Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH; deutscher Kinostart: 17. Dezember 2015
|
|