|
26.03.2014
Grand Budapest Hotel
Man fühlt sich entfernt an "Die fabelhafte Welt der Amélie" erinnert: So skurril sind die Typen, so überraschend die Handlung, so vielfältig die Ideen. Aber nur entfernt. Wes Andersons "Grand Budapest Hotel", mit dem die Filmfestspiele von Berlin 2014 eröffnet wurden, ist eine Mischung aus grotesker Komödie und Gangsterfilm. Der Film präsentiert eine unglaublich einfallsreiche Geschichte, die in fünf Kapitel auf drei Zeitebenen eingeteilt ist, und diese Geschichte wird – bis in die Nebenrollen – von einer lustvoll agierenden Starriege zum Leben erweckt.In der Ruine des einst prächtigen Grand Budapest Hotel im Bergort Nebelsbach in der fiktiven Alpenrepublik Zubrowka erzählt der Besitzer Zéro Moustafa (F. Murray Abraham) einem Schriftsteller (Jude Law), wie er es vom kleinen Lobby-Boy zum Eigentümer des prächtigen Hotels gebracht hat. In den 1930er Jahren nahm ihn der Concierge Gustave H. (Ralph Fiennes) in seine Obhut. Als der Concierge von einer alten Dame, mit der er auch ein Verhältnis hatte (Madame D.: Tilda Swinton), ein fünf Millionen teures Gemälde erbt, zieht er damit den Zorn der Familie D. auf sich, die auch vor Mord nicht zurückschreckt. Gustave stiehlt das Bild bei der Testamentseröffnung, da er Angst hat, es sonst zu verlieren. Daran schließt sich eine abenteuerliche Verfolgungsjagd an, Höhepunkte sind ein Gefängnisausbruch und eine (an James Bond erinnernde) ungeheuer schnelle Abschussfahrt im Schnee (inklusive Sprungschanze). Es stellt sich zum Schluss heraus, dass laut letztem Willen der Madame D. im Falle ihres gewaltsamen Todes Hotel, Vermögen und Bild an Gustave vererbt werden. Während einer Bahnfahrt wird Gustave im Streit um angeblich ungültige Reisepapiere Zéros von Soldaten erschossen. Zéro führt das Hotel weiter. Im hohen Alter gesteht er nun dem Schriftsteller, dass er es nicht übers Herz bringt, das Prunkstück zu schließen.
Manfred Lauffs /
Wertung: * * * * *
(5 von 5)
Quelle der Fotos: Twentieth Century Fox Filmdaten Grand Budapest Hotel (The Grand Budapest Hotel) GB / Deutschland 2013 Regie: Wes Anderson; Darsteller: Ralph Fiennes (M. Gustave H.), Tony Revolori (Zéro Moustafa, jung), F. Murray Abraham (Zéro Moustafa, alt), Mathieu Amalric (Serge X.), Adrien Brody (Dmitri Desgoffe und Taxis), Willem Dafoe (J. G. Jopling), Jeff Goldblum (Deputy Vilmos Kovacs), Harvey Keitel (Ludwig), Jude Law (Schriftsteller, jung), Tom Wilkinson (Schriftsteller, alt), Bill Murray (M. Ivan), Edward Norton (Inspektor Albert Henckels), Saoirse Ronan (Agatha), Léa Seydoux (Clotilde), Tilda Swinton (Madame D.), Jason Schwartzman, Owen Wilson, Florian Lukas, Karl Markovics, Bob Balaban, Lisa Kreuzer, Fisher Stevens, Golo Euler, Matthias Matschke, Lucas Hedges u.a.; Drehbuch: Wes Anderson, Hugo Guinness; Produzenten: Wes Anderson, Jeremy Dawson, Steven M. Rales, Scott Rudin; Kamera: Robert D. Yeoman; Musik: Alexandre Desplat; Schnitt: Barney Pilling; Länge: 100,37 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany GmbH; deutscher Kinostart: 6. März 2014
Artikel empfehlen bei:
|
|