11.09.2019
Downton Abbey
![]() Glanz und Gloria der Monarchie, viel "we are not amused", jede Menge Topping und kein Inhalt. Auch die herrliche Ausstattung, bunte und elegante Roben, aufblitzender Schmuck, brav gekämmte Frisuren und Wasserwellen, und die vielen schönen Gesichter mit dem makellosen Lächeln können über die Inhalts- und Einfallslosigkeit des Films nicht hinwegtäuschen. Das Drama der 52 Episoden davor kommt nicht ansatzweise auf, das Drehbuch verzettelt sich in Minirevolutionen, es entsteht weder Spannung noch Amüsement. Selbst Violet Crawleys spitze Kommentare können das Vakuum nicht ausfüllen – wobei die einzig emotional nennenswerte (aber sehr kurze) Szene des Films in der symbolischen Zepterweitergabe zwischen ihr und Mary Crawley stattfindet.
Die liebgewonnene Welt von Downton Abbey bringt zum Schluss nur zuckersüßes Gesäusel. Man kann aber eben doch nicht nur vom Nachtisch leben. Ein überflüssiges Ende nach dem Ende, kein Abgang mit Drama, und – wahrscheinlich beabsichtigt – keine Hoffnung auf einen Neuanfang. Hilde Ottschofski /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: 2019 Focus Features LLC. Filmdaten Downton Abbey (Downton Abbey) GB 2019 Regie: Michael Engler; Darsteller: Matthew Goode (Henry Talbot), Maggie Smith (Violet Crawley, Gräfin von Grantham), Michelle Dockery (Lady Mary Crawley), Tuppence Middleton (Lucy), Elizabeth McGovern (Cora Crawley, Gräfin von Grantham), Allen Leech (Tom Branson), Joanne Froggatt (Anna Bates), Laura Carmichael (Lady Edith Crawley), Kate Phillips (Mary, Prinzessin), Imelda Staunton (Lady Bagshaw), Raquel Cassidy (Phyllis Baxter), Sophie McShera (Daisy Mason), Robert James-Collier (Thomas Barrow), Phyllis Logan (Mrs. Hughes), Hugh Bonneville (Robert Crawley, Earl of Grantham), Geraldine James (Königin Mary), Brendan Coyle (John Bates), Jim Carter (Charles Carson), Penelope Wilton (Isobel Grey, Baroness Merton), Stephen Campbell Moore (Captain Chetwode), Simon Jones (König George V), Lesley Nicol (Mrs. Patmore), Kevin Doyle (Joseph Molesley), Douglas Reith (Lord Merton), Mark Addy (Mr. Bakewell) u.a.; Drehbuch: Julian Fellowes nach seinen TV-Serien-Charakteren; Produzenten: Julian Fellowes, Gareth Neame, Liz Trubridge; Kamera: Ben Smithard; Musik: John Lunn; Schnitt: Mark Day; Länge: 122,52 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Universal Pictures International Germany GmbH; deutscher Kinostart: 19. September 2019
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|