|
03.09.2011
Wickie auf großer Fahrt
"Jeder kann mutig sein, wenn es wirklich wichtig ist." Ausgerechnet von seiner ärgsten Gegenstreiterin lernt Wickie (Jonas Hämmerle), was es zum Anführer braucht. Nachdem sein Vater Halvar (Waldemar Kobus) vom Schrecklichen Sven (Günther Kaufmann) gefangen genommen wurde, muss der kleine Wikinger die starken Männer zu dessen Befreiung führen. Mit der unerschrockenen Svenja (Valeria Eisenhart), die Wickies Mannschaft beim letzten Raubzug gekapert hat, an Bord geht Wickie auf gefährliche Wettfahrt über die Meere, die ihn nicht nur in Svens Burg führt, sondern ins Eismeer, wo sich der sagenhafte Schatz der Götter verbirgt, den der Schreckliche Sven um keinen Preis bekommen darf.Drei Jahre nach "Wickie und die starken Männer" kommt in 3D das nächste Kinderabenteuer nach Runer Jonssons Kinderbuchreihe um den rothaarigen Wikinger-Jungen auf die Leinwand. Im selben Jahr, als Michael "Bully" Herbigs erfolgreiche Kinoadaption anlief, feierte Christian Ditter mit einer anderen Buchverfilmung, "Vorstadtkrokodile", sein Kinderfilmdebüt. Mit dem mehr als eigenständigen Film denn als Fortsetzung konzipierten "Wickie auf großer Fahrt", der die eingestandene Schauspieler-Mannschaft des Vorgängers an Bord hat, tritt der Regisseur und Drehbuchautor in die Fußstapfen Herbigs, wobei es ihm nicht anders ergeht als Wickie in der Eingangssequenz. Die Fußstapfen Halvars sind für den ängstlichen Sohn des Häuptlings eine Nummer zu groß. Wer die Kinderbücher um Wickie und die gleichnamigen Anime-Serie kennt, weiß, dass im Grunde gerade dies den cleveren Nachwuchs-Schrecken der Meere auszeichnet. Sobald Wickie die Nase juckt, hat er einen Einfall, der die starken Männer Ture (Nic Romm), Snorre (Christian A. Koch), Urobe (Olaf Krätke), Gorm (Mike Maas), Ulme (Patrick Reichel) und Ulme (Jörg Moukaddam) weiter bringt als die raue Mentalität ihres Anführers.
Lida Bach /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Constantin Film Filmdaten Wickie auf großer Fahrt Deutschland 2011 Regie: Christian Ditter; Darsteller: Jonas Hämmerle (Wickie), Valeria Eisenbart (Svenja), Waldemar Kobus (Halvar), Nic Romm (Tjure), Christian A. Koch (Snorre), Olaf Krätke (Urobe), Mike Maas (Gorm), Patrick Reichel (Ulme), Jörg Moukaddam (Faxe), Eva Padberg (Walküren-Anführerin), Ella-Maria Gollmer (Walküren-Assistentin), Hoang Dang Vu (Yogi), Sanne Schnapp (Ylva), Mercedes Jadea Diaz (Ylvi), Günther Kaufmann (der Schreckliche Sven), Christoph Maria Herbst (Pokka), Christian Ulmen und Antoine Monot, Jr. (Ritter 1 und Ritter 2), Jacob Matschenz (Kerkerwache 1), Elyas M'Barek (Kerkerwache 2), Helmfried von Lüttichau (Svens Wache 1) u.a.; Drehbuch: Christian Ditter basierend auf den Figuren von Runer Jonsson; Produzent: Christian Becker; Co-Produzenten: Matthias Triebel, Franz Kraus, Antonio Exacoustos; Executive Producer: Martin Moszkowicz; Ausführende Produzentin: Lena Schömann; Kamera: Christian Rein; Musik: Ralf Wengenmayr, Nik Reich, Jaro Messerschmidt; 3D Stereographer: Florian Maier; Schnitt: Ueli Christen; Visual Effects: Scanline VFX & Arri VFX; Länge: 96,09 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Constantin Film Verleih GmbH; deutscher Kinostart: 29. September 2011
Artikel empfehlen bei:
|
|