|
09.02.2015
Verfehlung (2014)
2010 wurde die Katholische Kirche weltweit vom Missbrauchsskandal eingeholt. Seitdem vergeht kein Monat, in dem nicht ein neuer Fall eines Geistlichen, der in seinem Amt Kindern und Jugendlichen zu nahe kam, bekannt wird. Regisseur Gerd Schneider nimmt sich des Themas in seinem Langfilmdebüt "Verfehlung" an. Schneider, selbst einst Priesteramtskandidat, kann zwar nicht katholische Klischees und eine stilisierte Gut-Böse-Dramaturgie vermeiden. Aber er weiß zu inszenieren. Jedes Bild, jeder Schnitt gelingt ihm bei der Annäherung an die emotionale Krise seiner Hauptfigur Jakob (Sebastian Blomberg), eines Gefängnispfarrers, dessen Kumpel und Berufskollege Dominik (Kai Schumann) wegen mutmaßlichen und bald gegenüber Jakob bestätigten Missbrauchs angezeigt wird.Gerd Schneider saß nach eigener Aussage sieben Jahre an diesem Filmprojekt. 2015 sind es erst fünf Jahre, dass der Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche in der Welt ist. Der Filmemacher erklärt die auffallenden zwei Jahre Differenz in einem Interview mit der ZEIT: "Damals interessierte das Thema Missbrauch durch Priester in Deutschland niemanden. Aber es interessierte mich. – Damals kam nichts zutage, was man vor zehn, zwanzig oder dreißig Jahren nicht auch hätte wissen können. Man wollte es nur nicht wissen." Schneider, der fast Pfarrer geworden wäre, teilt mit, er sei einst einmal mit einem Fall in Berührung gekommen. "Ein Mitbruder gestand mir, dass er sich zu Jungs hingezogen fühlt. Ich habe ihm dringend geraten, sich professionelle Hilfe zu suchen. Ich war geschockt – und froh. ... Dass er es sagt, dass er sich anvertraut, dass er nicht nur betet und seine Neigung verdrängt." In Gerd Schneiders Film geht es um Verdrängung eines Vorfalls durch höhere kirchliche Instanzen, nicht aber um die Verdrängung einer Neigung des einzelnen Priesters: Er macht sich schuldig, sieht es aber nicht ein. Er wird davon sprechen, sich verliebt zu haben. Es ist allerdings keine unschuldige Liebe zu Heranwachsenden, die Gerd Schneiders Film zur Sprache bringt. "Da schmeißt einer mit Dreck, und es ist nur eine Frage der Menge, ob was hängen bleibt..."
Michael Dlugosch /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Alina Bader / Camino Filmverleih Filmdaten Verfehlung (2014) Deutschland 2014 Regie & Drehbuch: Gerd Schneider; Darsteller: Sebastian Blomberg (Jakob Völz), Kai Schumann (Dominik Bertram), Jan Messutat (Oliver), Sandra Borgmann (Vera Rubin), Hartmut Becker (Kardinal Schoeller), Oskar Bökelmann, Valerie Koch, Sebastian Kowski u.a.; Produktion: AV Medien Penrose GmbH, Penrose Film GmbH; Produzenten: Felix Eisele, Julia Kleinhenz, Katja Siegel, Bernhard Stegmann; Kamera: Pascal Schmitt; Musik: John Gürtler, Jan Miserre; Schnitt: Uta Schmidt; Länge: 95,25 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von Camino Filmverleih; deutscher Kinostart: 26. März 2015
Artikel empfehlen bei:
|
|