07.03. 2006
Naturzustand im Niedergang IV
The New World
![]()
Im Jahr 1607 erreicht eine Expedition des britischen Königs
Nordamerika und errichtet die Kolonie Jamestown, einer der ersten
Brückenköpfe und Vorbild für weitere Kolonien. Einer
der Eroberer ist Captain John Smith (Colin Farrell), wegen angeblicher
Meuterei zum Tode verurteilt und bei Ankunft in Amerika begnadigt.
Als Anführer eines Stoßtrupps gerät er in die die
Gefangenschaft der Indianer und entgeht abermals knapp dem Tod – die
Tochter des Königs wirft sich ihm um den Hals. Als Gefangener
des Königs lernt er die Kultur der Ureinwohner kennen und Pocahontas
(Q'Orianka Kilcher) lieben. Doch der Fortgang der Eroberung reißt
das ungleiche Paar auseinander und gewährt ihnen erst viele
Jahre später in London ein letztes Treffen. Bis dahin durchlebt
die Indianerprinzessin einen Sozialisationsschub, an dem sie schließlich
wie eine Wildblume zugrunde geht.
Waren es in Malicks erstem Film "Badlands" Kopfgeldjäger, die Martin Sheen und Sissy Spacek wie Adam und Eva aus ihrem Waldexil vertrieben haben, in Days of Heaven Gier und Raubbau am Land und in The Thin Red Line japanische und amerikanische Soldaten, die dem Naturidyll mit stahlhartem Zugriff das Ende brachten, so wird die Natur dieses Mal nicht nur in Form der Indianer vernichtet, sondern als Personifikation Pocahontas zivilisiert. Mit ihrem Tod in London, dem damaligen Inbegriff imperialer Zivilisation, hält Malick auch in The New World an der Unvereinbarkeit von Natur und Mensch fest.
Thomas Hajduk /
Wertung:
* * * * *
(5 von 5)
Quelle der Fotos: Warner Bros. Filmdaten The New World Originaltitel: The New World (USA 2005) Regie und Drehbuch: Terrence Malick; Darsteller: Colin Farrell (John Smith), Q'orianka Kilcher (Pocahontas), Christian Bale (John Rolfe), Kirk Acevedo (Sentry), Christopher Plummer (Captain Newport), David Thewlis (Wingfield), Ben Chaplin (Robinson), Eddie Marsan (Eddie), Jonathan Pryce (King James), Wes Studi (Opechancanough), Ben Mendelsohn (Ben), Yorick van Wageningen (Captain Argall), Roger Rees u.a.; Länge: 135 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; Verleih: Warner Brothers; Film-Homepage: http://wwws.warnerbros.de/thenewworld/ |
|