|
05.09.2010
Reine Fellsache - Jetzt wird's haarig!
Von Feinden umzingelt wird ein Mann zur Armee. Eine kurze Sequenz, in der Brendan Fraser als Rambo-Karikatur gegen die gnadenlosen Fellknäule antritt, ist proklamatisch für Roger Kumbles Familienkomödie "Reine Fellsache". Die "Furry Vengeance", so die Originalversion des unsinnigen deutschen Verleihtitels, geht unbarmherzig im Sekundentakt auf Brendan Frasers Rollenfigur nieder. Als Bauherr mit tierischen Problemen muss er die abgedroschene Rolle des Großstädters in der Wildnis geben.Zum Leidwesen seines jugendlichen Sohnes Tyler (Matt Prokop) und seiner Frau Tammy (Brooke Shields) ist Manager Dan Sanders (Brendan Fraser) aus Chicago in das ländliche Rocky Springs gezogen. Von einem Leben in Einklang mit der Natur ist der speckige Karrierist weit entfernt. Die Waldtiere des Naturschutzgebietes, welches Dan für seinen skrupellosen japanischen Boss Neal Lyman (Ken Jeong) roden soll, haben seinem Bauprojekt den Kampf angesagt. Dan muss es mit Problemwaschbären und einem Stinktier-Angriff nach dem anderen aufnehmen. Als er ausgerüstet mit Betäubungsgewehr und Verstärkung des paranoiden Sheriffs dem Viehzeug den Krieg erklärt, wird es im vormals friedlichen Rocky Springs richtig wild.
Lida Bach /
Wertung: *
(1 von 5)
Quelle der Fotos: Concorde Film Filmdaten Reine Fellsache - Jetzt wird's haarig! (Furry Vengeance) USA / Vereinigte Arabische Emirate 2010 Regie: Roger Kumble; Darsteller: Brendan Fraser (Dan Sanders), Ricky Garcia (Frank), Eugene Cordero (Cheese), Patrice O'Neal (Gus), Jim Norton (Hank), Brooke Shields (Tammy Sanders), Matt Prokop (Tyler Sanders), Billy Bush (Drill Sergeant), Ken Jeong (Neal Lyman), Angela Kinsey (Felder), Samantha Bee (Principal Baker), Alice Drummond (Mrs. Martin), Toby Huss (Wilson), Skyler Samuels (Amber), Gerry Bednob (Mr. Gupta), Wallace Shawn (Dr. Christian Burr) u.a.; Drehbuch: Michael Carnes, Josh Gilbert; Produktion: Keith Goldberg, Robert Simonds; Assoziierte Produzentin: Molly O'Keefe; Ausführende Produzenten: Mohamed Khalaf Al-Mazrouei, Brendan Fraser, Ira Shuman; Co-Produzent: Terri Goddard; Kamera: Peter Lyons Collister; Musik: Edward Shearmur; Länge: 91 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih von Concorde Film; deutscher Kinostart: 14. Oktober 2010
Artikel empfehlen bei:
|
|