06.12.2012
Quartett
![]() Die Diva Jean Horton, gespielt von Maggie Smith, besteht bei frischer Ankunft im Heim darauf, dass man für sie an vielen Stellen Ausnahmen macht. Sie verkracht sich schnell mit einigen Bewohnern durch ihre herrschaftliche Art, aber der Zuschauer wurde schon darauf vorbereitet, dass in ihrem Inneren etwas brodelt. Im Heim wohnt nämlich ihr erster von insgesamt drei Ehemännern – Reggie, gespielt von Tom Courtenay –, in dessen Seele es auch turbulent zugeht, als er hört, wer als Neuaufnahme unter demselben Dach wohnen soll. Diese beiden schauspielerischen Größen tragen den Film, charmant unterstützt von der liebenswerten vergesslichen Cissy (Pauline Collins) und dem gealterten Casanova Wilf (Billy Connolly), die das Quartett abrunden.
Die Musik spielt natürlich eine der Hauptrollen. Nicht nur Verdi-Arien, wie die im Chor gesungene "Brindisi"-Trinksprucharie aus der "Traviata", sondern auch Stücke aus dem Gilbert & Sullivan-Klassiker "The Mikado" woraus drei gealterte "Geishas" "The Flowers that Bloom in the Spring" trällern, Jazz-Einlagen "Are You Havin' Any Fun" (ein Hit von Flanagan & Allen aus den 1940ern), eine jazzige Saxophonversion der "Bella figlia..."-Arie oder Rap finden Eingang in den Film. Ein jugendlicher Workshopteilnehmer in Reggies Musikunterricht erklärt mit großer philosophischer Einsicht, dass Oper die Leidenschaft des Lebens und Gefühle mit Arien und Melodien ausdrückt, und Rap das gleiche mit Wörtern macht.
Hilde Ottschofski /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: DCM Filmdaten Quartett (Quartet) GB 2012 Regie: Dustin Hoffman; Darsteller: Maggie Smith (Jean), Tom Courtenay (Reginald alias Reggie), Billy Connolly (Wilf), Pauline Collins (Cissy), Michael Gambon (Cedric) u.a.; Drehbuch: Sir Ronald Harwood nach seinem Theaterstück; Produzenten: Finola Dwyer, Stewart Mackinnon; Kamera: John de Borman; Musik: Dario Marianelli; Schnitt: Barney Pilling; Länge: 102,09 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih von DCM; deutscher Kinostart: 24. Januar 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|