29.11.2017
Paddington 2
![]() Paddingtons Tante Lucys Geburtstag steht bevor – und da es der hundertste ist, möchte Paddington (deutsche Stimme: Elyas M'Barek) ihr etwas Besonderes schenken. Tante Lucy lebt im peruanischen Dschungel und träumt von London, daher scheint ein handgezeichnetes London-Popup-Buch aus dem Antiquitätenladen von Mr. Gruber einfach perfekt dafür zu sein. Leider ist das Buch sehr teuer, also nimmt Paddington Jobs an, um es bezahlen zu können – allerdings mit abenteuerlichen Folgen. Kurz vor dem Ziel wird das Buch jedoch geklaut und Paddington wird des Raubes verdächtigt. Mit Hilfe von Freunden und Familie macht sich der idealistische und gut erzogene Bär auf die Suche nach dem Dieb.
Der Film ist eine Liebeserklärung an die englische Hauptstadt, an die englische Bahn – darunter natürlich an den Bahnhof Paddington, nach dem der kleine Bär benannt wurde. Orangenmarmelade spielt nach wie vor eine große Rolle, obwohl der bittersüße Brotbelag im richtigen Leben wohl doch eher Geschmackssache ist. Literarische Figuren der englischen Klassik erhalten eine Hommage in den verschiedenen Kostümauftritten eines gewissen Diebes und natürlich der trockene britische Humor. Und die Freundschaft wird zelebriert – Freundschaft, die zu Familie wird. Und die zusammenhält wie Pech und Schwefel, wenn ein Familienmitglied Hilfe braucht.
Hilde Ottschofski /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Studiocanal Filmdaten Paddington 2 (Paddington 2) GB/Frankreich 2017 Regie: Paul King; Darsteller: Sally Hawkins (Mary Brown), Hugh Bonneville (Henry Brown), Hugh Grant (Phoenix Buchanan), Brendan Gleeson (Knuckles McGinty), Eileen Atkins (Madame Kozlova), Jim Broadbent (Mr. Gruber), Julie Walters (Mrs. Bird) und im Original mit den Stimmen von Ben Whishaw (Paddington; deutscher Sprecher: Elyas M'Barek), Michael Gambon (Onkel Pastuzo), Imelda Staunton (Tante Lucy) u.a.; Drehbuch: Simon Farnaby, Paul King nach der Figur von Michael Bond; Produzent: David Heyman; Kamera: Erik Wilson; Musik: Dario Marianelli; Schnitt: Jonathan Amos, Mark Everson; Länge: 103,36 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Studiocanal GmbH; deutscher Kinostart: 23. November 2017
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|