05.10.2015
Our Loved Ones
![]() So schnell wie die Schwere und Dramatik den Film eröffnet, so zügig kehrt die Leichtigkeit wieder hinein. David ist ein sanfter Mensch, der sein Leben mithilfe der ihn umgebenden Nächsten umarmen und lieben kann. Die Begegnungen mit Geschwistern, Mutter, künftigen Frau und schließlich seinen Kindern lassen ihn auflächeln und erstrahlen. Der Alltag mit seiner kurzweiligen und doch tiefgreifenden Romantik plätschert für ihn dahin, erfüllt ihn mit Freude. "Du gewinnst eben immer", faucht André verächtlich und bringt zu jedem gezeigten Familienfest eine neue Flamme mit. Anne Émond zeichnet ein sehr liebevolles Bild des Familienvaters. David ist ein friedliebender und sanfter Mensch. Nicht einmal einen Hasen kann er ohne Schuldgefühle töten. "Los, lauf! Spürst Du die Gefahr nicht?" fragt David verwundert den Hasen und wartet einige Sekunden während das Tier seelenruhig vor ihm im Moos sitzt. Émond stößt ihr Publikum nicht direkt auf die Gründe für die Lebensentscheidung ihres Vaters. Im Verlauf kann man lediglich erahnen, warum er seinen Weg so und nicht anders bestritten hat. Auch wenn sie seinen Pappkarton mit Erinnerungen und kleinen Habseligkeiten durchforstet vermag sie keine Antworten zu finden. Mit einer Reise nach Barcelona und vielen Stunden stiller Kontemplation stößt sie auf die Botschaft ihres Vaters.
Eine Familiengeschichte, die trotz oder gerade wegen ihrer Schicksalsschläge einen so milde stimmt und Lust auf das Leben macht, um – wie sich die Großmutter ausdrückt – die, die wir lieben alt werden zu lassen. Margarethe Padysz /
Wertung: * * * * *
(5 von 5)
Quelle der Fotos: WIDE Management Enterprise Filmdaten Our Loved Ones (Les êtres chers) Kanada 2015 Regie & Drehbuch: Anne Émond; Darsteller: Maxim Gaudette, Karelle Tremblay, Valérie Cadieux, Mikael Gouin u.a.; Produzenten: Sylvain Corbeil, Nancy Grant; Kamera: Mathieu Laverdière; Musik: Martin Léon; Schnitt: Mathieu Bouchard-Malo; Länge: 102 Minuten; deutscher Kinostart: unbekannt
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|