|
10.05.2013
Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr
"Rom, das große Reich, ist bei uns Amerika", sagt Regisseur Antoine Fuqua im Presseheft zu "Olympus Has Fallen" und orchestriert treu dieses Prinzips eine Actionfilm-Ode an patriotischen Primitivismus. Darin erzittert der auf Nationalismus und Paranoia errichtet Staats-Olymp, als nordkoreanische Terroristen das Allerheiligste stürmen und Präsident Asher (Aaron Eckhart) als Geisel nehmen. Doch "Als Nation sind wir nie stärker als wenn wir geprüft werden", beruhigt Staatssprecher Trumbull (Morgan Freeman) all jene da draußen, die wie Kim Jong-il ihre Kinofilme pompös und propagandistisch mögen.Trumbulls Phrase gilt auch für Mike Banning (Gerard Butler). Ashers Ex-Bodyguard wird in einem öden Bürojob geprüft, daher ist er stärker als sämtliche Sondereinsatz- und Terrorkommandos zusammen. Der überfällige Kampf gegen die Versetzung kann endlich beginnen, nun, da laut hiesigem Untertitel "Die Welt in Gefahr" schwebt. Der epische Machismo entwickelt unfreiwillige Komik, wenn der Obelisk des Washington Monuments seine Spitze verliert. Der Emblematik machtpolitischer Kastrationsangst folgen weitere, deren melodramatischste die durchlöcherte US-Flagge ist. Segelt sie zu elegischen Klängen zu Boden, ist das tragischer als Dutzende Statisten-Tode, inklusive dessen der First Lady (Ashley Judd). Sie verliert ihr Leben bei einem Ausrutscher, einem moralisch einwandfreien, selbstverständlich. Der Unfall auf vereister Fahrbahn entzweit Asher und Banning, der nach Protokoll den Präsidenten rettet. Gleiches tut er während der aktuellen Krise für Ashers Sohn Connor (Finley Jacobson), den er aufmuntert: "Du bist nun einer von uns." Definitiv keiner "von uns" ist Mikes ehemaliger Kollege Forbes (Dylan McDermott), der "Wall Street! Globalisierung!" und etwas von "ausverkauft" geifert.
"Sie kamen, um unseren Lebensstil zu entweihen", verkündet Asher, der "das Publikum mit einem kollektiven Gefühl des Patriotismus" vereinen will wie augenscheinlich Fuqua. Sein Werk sei auch als Warnung zu verstehen: "Wenn wir unsere Deckung sinken lassen, kann alles passieren." Wohl wahr für die intellektuelle Wachsamkeit, der tumbe Machtpropaganda entgegenschlägt. Lida Bach /
Wertung:
0 von 5 Punkten
Quelle der Fotos: Universum Film Filmdaten Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr (Olympus Has Fallen) USA 2013 Regie: Antoine Fuqua; Darsteller: Gerard Butler (Agent Mike Banning), Aaron Eckhart (Präsident Benjamin Asher), Morgan Freeman (Sprecher Trumball), Angela Bassett (Lynn Jacobs), Dylan McDermott (Forbes), Melissa Leo (Verteidigungsministerin Ruth McMillan), Ashley Judd (First Lady Margaret Asher), Rick Yune (Kang), Robert Forster (General Edward Clegg), Cole Hauser (Agent Roma), Radha Mitchell (Leah Banning) u.a.; Drehbuch: Creighton Rothenburger, Katrin Benedikt; Produzenten: Gerard Butler, Alan Siegel, Ed Cathell III; Kamera: Conrad W. Hall; Musik: Trevor Morris; Schnitt: John Refoua; Länge: 119,47 Minuten; FSK: ab 16 Jahren; ein Film im Verleih der Universum Film GmbH; deutscher Kinostart: 13. Juni 2013
Artikel empfehlen bei:
|
|