21.02.2013
Nono, Het Zigzag Kind
![]() Die Antwort gibt der Titel von Vincent Bals turbulentem Kinderabenteuer "Nono, Het Zigzag Kind". Vorlage des filmischen Schelmenromans ist der literarische des israelischen Autors David Grossmann. Den Einfallsreichtum dessen gleichnamigen Kinderbuchs kontert der belgische Regisseur mit der ganzen Palette spielerischer Kinoversatzstücke von Verfolgungsjagden zu Fuß wie in der Eröffnungsszene oder später mit dem Auto, Familiengeheimnissen, verschlüsselten Botschaften, Tarnverkleidungen, Schießereien, Juwelendiebstahl und einer vorwitzigen Hatz durch eine Schokoladenfabrik fast wie die, in die es Roald Dahls "Charlie" verschlägt. "Abenteuer ist nicht Abenteuer ohne Verfolgung", meint Glick, der Nono vor Nizzas grandioser Kulisse auf die richtige Fährte führt: "Ein großer Inspektor sollte ein großes Rätsel lösen, bevor er eine Belohnung bekommt." Da Nonos Vater der weltbeste Inspektor ist, kann Nono sich nur behaupten und abgrenzen, indem er den Konkurrenten zum Gegenspieler macht.
Sein Aufbegehren gegen nüchterne Pragmatik ist indes wie ihres zum Scheitern bestimmt. Während Bal Übermut und befreiendem Ungehorsam nur in der Einbildung triumphieren lässt, ist Zoharas Rebellion aufrichtig. Sie sucht einen realen Gegenentwurf zur bürgerlichen Tristesse. Als ihr die unerträglich wird, kehrt sie ihr den Rücken. Ihr Entschluss ist ein Schock für Nono, doch noch mehr für die Handlung, die eilig das konforme Familienideal rekonstruiert. Es steht umso fester auf dem von Beziehungsruinen bereinigten Fundament. Dieser desillusionierende Konsens an Kitsch und Massengeschmack kann das charmante Ensemble nicht ausgleichen. Für den locker-leichten bis seichten Kinderfilm gelten die Zeilen aus Isabella Rossellinis Schlusssong: "You´re no exeption to the rule." Lida Bach /
Wertung: * *
(2 von 5)
Quelle der Fotos: Berlinale Filmdaten Nono, Het Zigzag Kind / The Zigzag Kid (Nono, Het Zigzag Kind) Niederlande / Belgien 2012 Regie: Vincent Bal; Darsteller: Isabella Rossellini (Lola), Burghart Klaussner (Felix), Thomas Simon (Nono), Fedja van Huêt (Jacob), Camille de Pazzis (Zohara), Jessica Zeylmaker (Gaby) u.a.; Drehbuch: Vincent Bal, Jon Gilbert nach dem Buch "The Zigzag Kid" von David Grossman; Produzenten: Burny Bos, Els Vandevorst; Kamera: Walther Vanden Ende; Musik: Thomas de Prins; Schnitt: Peter Alderliesten; Länge: 95 Minuten; deutscher Kinostart: noch nicht bekannt
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|