22.02.2013
Le Météore
![]() "Wir fokussieren uns auch hier auf nutzlose Dinge", sagt Pierre zu Beginn. "Hier" ist im Gefängnis, dessen Konstitution die Collage auf extrinsischer und intrinsischer Ebene erkundet. Die Farbpalette ist matt, das Licht trübe, der Ton gedämpft und die geteilten Empfindungen sind Einsamkeit, Kraftlosigkeit und Bitternis. Grund für Pierres Haft ist ein Fahrerfluchtdelikt, dessen konkrete Umstände vage bleiben. Die Tatberichte Pierres und seiner Mutter stehen im Widerspruch zu einer Szene, in der er den Körper der Überfahrenen versteckt und seine blutigen Hände wäscht. Das Gefühl der Schuld, das die Einstellung gleichnishaft vermittelt, fesselt auch Mutter und Ehefrau an den Verurteilten, von dem sie sich nicht lösen wollen oder können. "Es ist eine schlechte Angewohnheit. Abhängigkeit. Für ihn und für mich", weiß Suzanne, die gegen den inneren Zwang machtlos ist wie ihr Mann gegen den äußeren. "Verfluchte Bande. Verantwortung."
Es bleibt im Zwielicht, das die sichtbare und unsichtbare Welt von "Le Météore" und alle, die seine Bahn verfolgen, beherrscht. Das Gefühl von Liebe verschwinde nie, heißt es einmal: "Es löst sich auf." Genauso vergehen sie, die zwischen zweierlei Todesarten wählen können: einsam und rasch wie von Pierres Mutter und seinem Zellennachbarn oder gemeinsam und langwierig wie der seiner krebskranken Tante. Wenn es etwas wie Freiheit in der cineastischen Kerkerwelt gibt, wartet sie im Tod. In Suzannes Worten: "Ich weiß was es bedeutet ein Schatten seiner selbst zu sein." Lida Bach /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Films 53/12 Filmdaten Le Météore (Le Météore) Kanada 2013 Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt: François Delisle; Darsteller: Noémie Godin-Vigneau (Suzanne), François Delisle (Pierre), Boris Beauchamp (Junge), Dany Boudreault (Max), Jacqueline Courtemanche (Mutter), William Delisle (Junge), Stéphane Jacques (Stimme des Wächters), Andrée Lachapelle (Stimme der Mutter), Pierre-Luc Lafontaine (Stimme von Max), Dominique Leduc (Stimme von Suzanne), Laurent Lucas (der Wächter), François Papineau (Stimme von Pierre), Brigitte Pogonat (das Opfer), Camille Pont (Mädchen), Christophe Rapin (Mann) u.a.; Produzent: François Delisle, Films 53/12; Musik: Suzie Leblanc; Länge: 85 Minuten; deutscher Kinostart: noch nicht bekannt
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|