|
10.03.2015
Kingsman: The Secret Service
Der britische Geheimdienst zeigt sein neues Gesicht und das ist wenn überhaupt möglich noch reaktionärer als das alte. In einer bezeichnenden Szene von Matthew Vaughns Comic-Adaption verlässt Geheimagent Harry Hart (Colin Firth) eine Kirche. Den gegen Schwarze, Schwule und jede Liberalität wetternden Hassprediger darin und dessen Anhänger hat er soeben in einem pompösen Schaugefecht massakriert. Haben die titelgebenden Superagenten etwas gegen volksverhetzende Fanatiker? Aber nein! Hart wurde nur von Superschurke Richmond Valentine (Samuel L. Jackson) via Mikrochip dahingehend manipuliert.Zum einzigen Mal in der über zweistündigen Spy-Fi, die der Bodycount nach als Splatter-Film durchgehen könnte, bedauert ein Kingsman seine Opfer. Verständlich, denn aggressiver politischer Konservativismus ist ganz im Sinne der Helden – und ebenso offenbar von Regisseur Vaughn. Er gestaltet bereits den Vorspann als Hymne auf die Zerstörung morgenländischer Kultur und abendländischer Affinität zu Folter. Beim einleitenden Einsatz gegen arabische Feindbilder opfert sich einer der Kingsmen für seine Kameraden, was Hart dessen Frau (Samantha Womack) und kleinem Sohn Gary "Eggsy" Unwin unterm Weihnachtsbaum mitteilt. Witwe und Waise haben dafür was gut bei dem Herrenclub, der unter Leitung eines gewissen Arthur (Michael Caine) Ritter der Tafelrunde spielt. Die Wiedergutmachung sieht so aus, dass der Sohn Vorzugsrekrut sein wird, wenn er mal Lust verspürt, wie sein Vater für die Krone zu sterben. Ein Anruf genügt. Den macht Eggsy (Taron Egerton) Jahre später, als ihm wegen jugendlicher Krawalle Gefängnis droht. Seine vormals feinbürgerliche Mutter haust mittlerweile als Sozialfall-Schlampe bei ihrem gewalttätigen Arbeiter-Freund. Das Geld, das der arrivierte Agentenverein in Maßanzüge investiert, wird anscheinend an der Hinterbliebenenrente eingespart. Bei der hohen Todesrate müssten sonst wohl einige Ölgemälde aus der Spionage-Ahnengalerie versteigert werden.
Lida Bach /
Wertung:
0 von 5 Punkten
Quelle der Fotos: Twentieth Century Fox Filmdaten Kingsman: The Secret Service (Kingsman: The Secret Service) GB / USA 2014 Regie: Matthew Vaughn; Darsteller: Colin Firth (Harry Hart / Galahad), Samuel L. Jackson (Valentine), Michael Caine (Arthur), Taron Egerton (Gary 'Eggsy' Unwin), Mark Strong (Merlin), Alex Nikolov (der junge Eggsy), Samantha Womack (Michelle Unwin), Mark Hamill (Professor Arnold), Sofia Boutella (Gazelle) u.a.; Drehbuch: Jane Goldman, Matthew Vaughn nach den Comic-Heften von Mark Millar und Dave Gibbons; Produzenten: Adam Bohling, David Reid, Matthew Vaughn; Kamera: George Richmond; Musik: Henry Jackman, Matthew Margeson; Schnitt: Eddie Hamilton, Jon Harris; Länge: 129,25 Minuten; FSK: ab 16 Jahren; ein Film im Verleih der Twentieth Century Fox of Germany GmbH; deutscher Kinostart: 12. März 2015
Artikel empfehlen bei:
|
|