Dezember 2005 (Publikation der Rezension)
27. Oktober 2005 (deutscher Kinostart des Films)
Lieder, die die Welt nicht braucht
Keine Lieder über Liebe
![]()
Das liegt gewiss nicht an der Idee: Tobias (Florian Lukas), ein
angehender Filmemacher, will sein abendfüllendes Debüt
drehen. Er entscheidet sich für eine Dokumentation über
die zwei wichtigsten Menschen in seinem Leben, seine Freundin Ellen
(Heike Makatsch) und seinen Bruder Markus (Jürgen Vogel). Letzterer
ist Musiker, steht kurz vor einer Deutschlandtournee und hatte,
wie Tobias argwöhnt, vor einem Jahr etwas mit Ellen. Die Drehaufnahmen
zur Tour werden folglich zur Bühne von Anklage, Untersuchung
und Urteil der fragilen Dreiecksbeziehung. Dabei ist Keine Lieder über
Liebe mehr Projekt als Film: Die Konstellation „Frau zwischen
zwei Männern“ wird je nach Medium – es gibt noch
das Buch und die CD zum Film – aus einer unterschiedlichen
Perspektive erzählt.
![]() ![]() Ergebnis dieser Unterlassungssünden ist ein deutsches Blair Witch Project: Ein im Grunde genommen trivialer Film, der erst durch das übergeordnete (Marketing-) Projekt an Größe gewinnt. Der amerikanische Independentfilm und Überraschungserfolg hat sich Monate vor der Aufführung geschickt der Mär „authentischer Ereignisse“ bedient und so das Zuschauerinteresse enorm gesteigert, ja überhaupt erst geweckt hat. Keine Lieder über Liebe besticht durch die Unmittelbarkeit des ganzheitlichen Improvisationskonzeptes und eine gute, weil erzähltechnische Begründung des üblichen Merchandisings (Buch, CD). Doch bedauerlicherweise fehlt es Kraumes Film darüber hinaus sowohl an Atmosphäre als auch an Humor, die 90 Minuten zielloses und zwangsimprovisiertes Dauergequatsche konsumabel machen.
Thomas Hajduk /
Wertung:
* (1 von 5)
Quelle der Fotos: Film1 Filmdaten Keine Lieder über Liebe Deutschland 2005; Buch und Regie: Lars Kraume; Darsteller: Florian Lukas (Tobias Hansen), Jürgen Vogel (Markus Hansen), Heike Makatsch (Ellen), Monika Hansen (Mutter), Thees Uhlmann (Thees/Gitarre), Marcus Wiebusch (Marcus/Gitarre), Felix Gebhard (Felix/Bass), Max Martin Schröder (Max/Schlagzeug) u.a.; Drehbuch: Lars Kraume; Produktion: Henning Ferber, Sebastian Zühr, Lars Kraume; Kamera: Sonja Rom; Länge: 101 Minuten; FSK: ab 6 Jahren; ein Film im Verleih von Film 1 / Alamode Film; Film-Homepage: http://www.keine-lieder-derfilm.de
|
|