|
09.07.2010
Eclipse - Bis(s) zum Abendrot
"Jetzt ist die Zeit, um Fehler zu machen! Macht so viele Fehler, wie ihr könnt!" Worte, die lauten Applaus ernten in der Kinoadaption von Stephenie Meyers Vampir-Romanze "Twilight: Eclipse". Am lautesten klatschen vor der Leinwand vermutlich die amerikanische Erfolgsautorin und David Slade, der bei der Verfilmung des dritten Teils der Vampir-Saga Regie führte. Mehr als die Handschrift des bei jeder Adaption wechselnden Regisseurs trägt die unter dem deutschen Verleih-Untertitel "Bis(s) zum Abendrot" erscheinende Fortsetzung die Handschrift Meyers und der Drehbuchautorin Melissa Rosenberg. Fehler macht ihr Film en masse und beweist dabei, dass selbst der stupideste Film kongenial sein kann. Den Geist der Buchvorlage fängt das bornierte Werk perfekt ein. Im Abendrot beim Untergang der Weisheit werfen selbst Vampire lange Schatten.Die zweistündige Handlung ist eine plumpe moralische Parabel. Unheimlich an Meyers Vampir-Romanze um die junge Bella Swan (Kristen Stewart), die sich nach einem Umzug zu ihrem Vater in das entlegene Städtchen Forks in Edward Cullen (Robert Pattinson), den Spross einer Blutsauger-Sippe, verliebt, ist einzig, dass das erzkonservative Lehrstück zum medialen Phänomen gewachsen ist. Film- und Buchinhalt sind auf Bellas Zaudern gegenüber Edwards Heiratsantrag reduziert. Der als Handlungshintergrund dienende Kampf zwischen Gut und Böse ist offensichtliche Metapher für Bellas inneren Kampf. Weil der einschläfernd platt dargestellt ist, suchen nebenher die Menschenblut verschmähenden Cullens, böse Vampire und gute, auf Menschenfleisch verzichtende Werwölfe Forks für possierliches Raufen auf. Die Toleranzgrenze gegenüber filmischer Gewalt scheint sich bei "Twilight"-Fans allerdings antiproportional zu deren Toleranzgrenze für Prüderie zu verhalten.
Lida Bach /
Wertung:
0 von 5 Punkten
Quelle der Fotos: Concorde Filmverleih Filmdaten Eclipse - Bis(s) zum Abendrot (The Twilight Saga: Eclipse) USA 2010 Regie: David Slade; Darsteller: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Taylor Lautner (Jacob Black), Xavier Samuel (Riley), Bryce Dallas Howard (Victoria), Anna Kendrick (Jessica), Michael Welch (Mike), Christian Serratos (Angela), Jackson Rathbone (Jasper Hale), Ashley Greene (Alice Cullen), Billy Burke (Charlie Swan), Peter Facinelli (Dr. Carlisle Cullen), Dakota Fanning (Jane), Jack Huston, Elizabeth Reaser, Kellan Lutz u.a.; Drehbuch: Melissa Rosenberg nach dem Roman von Stephenie Meyer; Produktion: Wyck Godfrey, Greg Mooradian, Karen Rosenfelt; Ausführende Produktion: Marty Bowen, Mark Morgan; Co-Produktion: Bill Bannerman; Kamera: Javier Aguirresarobe; Musik: Howard Shore; Schnitt: Art Jones, Nancy Richardson; Länge: 124 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von Concorde Filmverleih; deutscher Kinostart: 15. Juli 2010
Artikel empfehlen bei:
|
|