|
14.02.2010
Der Ghostwriter
Roman Polanski konnte nicht mit dabei sein, als "Der Ghostwriter" auf der Berlinale gefeiert wurde. Er steht unter Hausarrest und verbrachte die Weltpremiere seines neuen Films auf seinem Chalet in der Schweiz, weil ihm vorgeworfen wird, in den siebziger Jahren eine damals Dreizehnjährige unter Drogen gesetzt und vergewaltigt zu haben. Wer Fotos davon gesehen hat, wie sich der Starregisseur dieser Tage von den Paparazzi abschottet, kommt nicht umhin, einige Parallelen zwischen Leben und Fiktion wahrzunehmen. Denn auch Polanskis Protagonist Adam Lang (in Höchstform: Pierce Brosnan) muss sich im Film in acht nehmen vor einer ganzen Meute an Journalisten, Demonstranten und Fotografen – in einem präzise konstruierten politischen Krimi, der einen vom Anfang bis zum Ende in Atem hält.Eigentlich ist es nur ein Job, ein äußerst gutbezahlter noch dazu, der in vier Wochen erledigt sein soll. Auf Drängen seines Agenten sagt ein erfolgreicher Ghostwriter (wunderbar lakonisch: Ewan McGregor) schließlich zu, die Memoiren des ehemaligen britischen Premierministers zu verfassen. Eine erste Fassung des Buches existiert sogar schon – nur leider ertrank der Verfasser unter mysteriösen Umständen. Die karge, graue Atlantikinsel "Martha's Vineyard", um die die Winde peitschen (gedreht wurde auf Sylt und Usedom), ist der Schauplatz, wo der neue "Ghost" das Manuskript nun umarbeiten soll. Kaum hat er damit begonnen, eskaliert die Situation um den Ex-Premier Lang – ein ehemaliger Mitarbeiter wirft ihm die Beteiligung an einem Kriegsverbrechen vor: Er soll mutmaßliche Terroristen an die CIA ausgeliefert haben; die Männer wurden angeblich mit Langs Wissen gefoltert.
Selbstverständlich kann es so, wie die Story angelegt ist, hier nicht allein um die Ränkespiele hochrangiger Politiker gehen. Nein, hinter diesem Drama, das auf der Weltbühne internationaler Politik spielt und das Opfer auf allen Ebenen fordert, kann nur eine überdimensionale Verschwörung stecken. Bei der Spurensuche des Ghostwriters im ganz großen Komplott wird die Rafinesse derjenigen dekonstruiert, die die Welt glauben lassen, alles ginge mit rechten Dingen zu. Aber wer sind die Schlüsselfiguren im Rätsel um CIA, folgenreiche Entscheidungen, Morde und Krieg?
Jasmin Drescher /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Kinowelt Filmdaten Der Ghostwriter (The Ghost Writer) Frankreich / Deutschland / GB 2010 Regie: Roman Polanski; Darsteller: Ewan McGregor (der Ghostwriter), Pierce Brosnan (Adam Lang), Jon Bernthal (Rick Ricardelli), Kim Cattrall (Amelia Bly), Tim Preece (Roy), James Belushi (John Maddox), Olivia Williams (Ruth Lang), Timothy Hutton (Sidney Kroll), Anna Botting (SKY TV-Nachrichtensprecherin), Tom Wilkinson (Paul Emmett), Yvonne Tomlinson (Stewardess), Eli Wallach (alter Mann auf Martha's Vineyard), Mo Asumang u.a.; Drehbuch: Robert Harris, Roman Polanski nach Robert Harris' gleichnamigem Roman; Produktion: Robert Benmussa, Alain Sarde; Co-Produktion: Timothy Burrill, Christoph Fisser, Henning Molfenter, Charlie Woebcken; Kamera: Pawel Edelman; Musik: Alexandre Desplat; Länge: 128 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von Kinowelt; deutscher Kinostart: 18. Februar 2010 Auszeichnungen:
Artikel empfehlen bei:
|
|