06.08.2017
Der dunkle Turm
![]() Die spürbare Resignation scheint auch Grund für dessen verhältnismäßig moderate 95 Minuten Laufzeit. Die beginnen wie ein austauschbarer Weltuntergangsstreifen mit mystisch-christlichem Überbau. Den 11-jährigen Jake Chambers (Tom Taylor) plagen beständig bedrohlichere Albträume vom titelgebenden Bauwerk, das quasi der Grundpfeiler des universellen Gleichgewichts zwischen Jakes Welt und verschiedenen Paralleluniversen ist. Wenn der Turm fällt, endet es böse für die Guten wie Jake und den als magischer Sheriff agierenden Gunslinger alias Roland (Elba) und gut für die Bösen wie McConaugheys Man in Black alias Walter O'Dim. Der soll ein mächtiger Zauberer sein, aber warum hat er sich nicht einen cooleren Namen gezaubert? Oder Klamotten, die weniger nach alterndem Playboy aussehen?
Lida Bach /
Wertung: *
(1 von 5)
Quelle der Fotos: Sony Pictures Releasing GmbH Filmdaten Der dunkle Turm (The Dark Tower) USA 2017 Regie: Nicolaj Arcel; Darsteller: Idris Elba (Roland Deschain), Matthew McConaughey (Man in Black), Katheryn Winnick (Laurie Chambers), Jackie Earle Haley (Sayre), Abbey Lee (Tirana), Nicholas Hamilton (Lucas Hanson), Dennis Haysbert (Steven Deschain), Claudia Kim (Arra Champignon), Tom Taylor (Jake Chambers) u.a.; Drehbuch: Akiva Goldsman, Jeff Pinkner, Anders Thomas Jensen, Nikolaj Arcel nach der Vorlage von Stephen King; Produzenten: Akiva Goldsman, Brian Grazer, Ron Howard, Stephen King; Kamera: Rasmus Videbæk; Musik: Junkie XL; Schnitt: Alan Edward Bell, Dan Zimmerman; Länge: 95,09 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih der Sony Pictures Releasing GmbH; deutscher Kinostart: 10. August 2017
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|