02.05.2013
Das wundersame Leben von Timothy Green
![]() Cindy und Jim Green sind ein junges, gebildetes und talentiertes Ehepaar, das sehr unter seiner Kinderlosigkeit leidet. Kurz bevor sie den Traum eines eigenen Kindes aufgeben, schreiben sie eines Abends Kurzbeschreibungen ihres Wunschkindes auf Zettel auf, die sie in einer Holzschachtel aufheben und im Garten begraben. Während der darauffolgenden stürmischen Nacht kommt der zehnjährige Timothy in ihr Haus und ihr Leben. Er entspricht haargenau den Wunschvorstellungen, bis auf ein sonderbares Merkmal, das ihn von allen anderen Kindern und Menschen unterscheidet.
Neben guter schauspielerischer Leistung – besonders der von CJ Adams, des jungen Hauptdarstellers – ist auch die romantische Filmmusik erwähnenswert, die emotionale Szenen besonders sanft oder mitreißend untermalt. Als besonders wertvoll kann der Film jedoch leider nicht eingestuft werden. Hilde Ottschofski /
Wertung: * *
(2 von 5)
Quelle der Fotos: Disney Enterprises, Inc. Filmdaten Das wundersame Leben von Timothy Green (The Odd Life Of Timothy Green) USA 2012 Regie & Drehbuch: Peter Hedges; Darsteller: Jennifer Garner (Cindy Green), Joel Edgerton (Jim Green), Dianne Wiest (Bernice Crudstaff), CJ Adams (Timothy Green), Rosemarie DeWitt (Brenda Best), Ron Livingston (Franklin Crudstaff), M. Emmet Walsh (Onkel Bub), Odeya Rush (Joni Jerome), Lin-Manuel Miranda (Reggie Marks), Lois Smith (Tante Mel), David Morse (James Green Sr.), James Rebhorn (Joseph Crudstaff), Gene Jones (Nachbar) u.a.; Produzenten: Ahmet Zappa, Scott Sanders, Jim Whitaker; Kamera: John Toll; Musik: Geoff Zanelli; Schnitt: Andrew Mondshein; Länge: 104,48 Minuten; FSK: ab 6 Jahren; ein Film im Verleih der Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH; deutscher Kinostart: 6. Juni 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|