09.11.2012
Das Venedig Prinzip
Eine Möwe zieht entlang der Ufer Venedigs. In einer der unzähligen in der Lagunenstadt spielenden Romanzen wäre es wohl eine schwärmerische Szene. In Andreas Pichlers eingehender Reportage sind die Möwen die Totenvögel Venedigs. Nur noch 58.000 Einwohner leben hier, so wenige wie seit der großen Pest 1438 nicht mehr. Die Zivilisationskrankheit, der einige wenige die Stirn bieten und die übrigen weichen, ist "Das Venedig Prinzip". Der touristische Teufelskreis macht den Lebensraum zu einem Produkt, mit dem jährlich 1,5 Milliarden Euro umgesetzt werden.
Sie beginnen bei rund 6.000 Euro und erreichen leicht das Doppelte, berichtet der Makler Herr Codato. Sein Blick streift feuchtkalte Bruchbuden und leere Herrschaftshäuser mit der gleichen stummen Resignation. Einzig sie überdauert angesichts des Niedergangs, der entweder durch Vernachlässigung eintritt – oder durch Verkauf. Das denkmalgeschützte Postamt gehört mittlerweile Benetton, der es zum Einkaufstempel umbauen will. Dieser Umstand lässt Böses ahnen für die anderen unbeweglichen Kunst- und Kulturschätze, doch Pichler interessiert mehr das Schicksal der Einwohner als das von Scuola Grande, Dogenpalast und San Michele. Nur auf den berühmten Friedhof würden sie noch ziehen, erklären der alte Gondoliere Giorgio und seine Frau, dabei beschleicht einen das bedrückende Gefühl, das Paar bewohne schon zu Lebzeiten eine Totenstadt. In eine solche verwandelt sich die Touristenhochburg, wenn sie nach Abzug der Massen in später Nachtstunde fast ausgestorben daliegt. Venedig werde einmal eine reine Touristenstadt sein, glaubt einer der Protagonisten: "Wie Disneyland".
Auch Pichler macht einen Kompromiss, indem er sich von der sanften Morbidität seiner sich jeder endgültigen Durchleuchtung entziehenden Stadtprotagonistin einwickeln lässt. Dabei wäre gerade mehr Nüchternheit nötig gewesen. Das Traumbild der Besucher zu zerstören sei schwer, heißt es in "Das Venedig Prinzip" einmal: "Aber eigentlich müsste man es." Lida Bach /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Real Fiction Filmverleih Filmdaten Das Venedig Prinzip Deutschland / Österreich 2012 Regie: Andreas Pichler; Länge: 81,31 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; OmUdt; ein Film im Verleih von Real Fiction Filmverleih; deutscher Kinostart: 6. Dezember 2012
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|