14.02.2013
Closed Curtain / Pardé
![]() Das Titelobjekt ist das erste und letzte, was das jüngste Werk des iranischen Filmemachers zeigt. Kaum hat der rote Vorhang sich geöffnet, ist dahinter ein geschlossener zweiter. Es ist ein eiserner Vorhang im buchstäblichen Sinne: eine gusseiserne Verriegelung der Fenster und Tür zur Terrasse von Panahis eigenem Strandhaus. Seine zwei Haupträume im oberen und unteren Stock werden zur Bühne des allegorischen Filmtheaters, dem der Regisseur hinter dem geschlossenen Vorhang beiwohnt. Das Wort "beiwohnen" gilt in bitterer Weise wörtlich. In der intimen Kulisse seines Heims erscheint Panahi nicht als Dirigent, sondern Randgestalt des Szenarios. Ein Kammerspiel, das nichts anderes sein kann, denn der Gang ins Freie, das politisch, sozial und religiös tatsächlich das Unfreie ist, birgt zu viele Risiken, für den Regisseur genauso wie für die Protagonisten. Sie sind ein Autor (Kamboziya Partovi), sein Hund, eine junge Frau (Maryam Moghadam), ihr Bruder (Hadi Saeedi), ihre Schwester (Azadeh Torabi) und ein alter Nachbar (Zeynab Khanum).
Die Antwort darauf steckt in der Frage, die er nicht stellen könnte, hätte er es nicht geschafft. Genau wie seine ungebetene Besucherin, die seinen Widerstandsgeist zu wecken versucht. "Du glaubst, du kannst die Realität einfangen?", fragt sie das von Panahis realem Freund und Co-Regisseur verkörperte passive Alter Ego: "Ausgerechnet hier drinnen?" Ja, hier, an dem klaustrophobischen Nicht-Ort, wo Gefangenschaft nicht greifbare Schranken bedingen, sondern abstrakte. Draußen wartet der Tod. Drinnen warten die Figuren. Sooft sie die Szenerie verlassen, finden sie sich dort wieder. Eine Figur, die nie gelebt hat, kann nicht sterben. Selbst, wenn der Künstler, der sie erschuf, ihre Todesszene schreibt. "Du bist die reine Verzweiflung!", beantwortet der Autor schließlich selbst seine wiederholten Fragen nach der Identität der Besucherin, die immanente Wahrhaftigkeit der Kunst erinnert: "Man kann die Wirklichkeit nicht stehlen." Lida Bach /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Berlinale Filmdaten Closed Curtain / Pardé (Pardé) Iran 2013 Regie: Jafar Panahi, Kamboziya Partovi; Darsteller: Kamboziya Partovi (Schriftsteller), Maryam Moghadam (Melika), Jafar Panahi als er selbst, Hadi Saeedi (Melikas Bruder), Azadeh Toradi (Melikas Schwester), Agha Olia, Zeynab Khanum u.a.; Drehbuch: Jafar Panahi; Produktion: Jafar Panahi Film Production; Produzent: Jafar Panahi; Kamera: Mohamed Reza Jahanpanah; Schnitt: Jafar Panahi; Länge: 106 Minuten; deutscher Kinostart: unbekannt
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|