"Gibt es ihn wirklich, den höchsten Punkt im Leben? Günther
(August Diehl) und Paul (Daniel Brühl) sind davon überzeugt:
Sie wollen leben, in vollen Zügen und ohne Kompromisse - und gleiches
verlangen sie von der Liebe. Gemeinsam mit Günthers Schwester Hilde
(Anna Maria Mühe) verbringen sie das Wochenende in einem Sommerhaus
auf dem Land. Paul ist fasziniert von dem Mädchen und verliebt sich
in sie. Und zunächst sieht es so aus, als ob Pauls Gefühle erwidert
werden. Doch Hilde liebt viele. Heimlich trifft sie sich mit Hans - Günthers
ehemaligem Liebhaber.
Im Garten des Hauses feiern sie ein rauschendes Fest. Als Hans überraschend
zu ihnen stößt, setzt er eine Achterbahnfahrt der Gefühle
in Gang, die sehr bald außer Kontrolle gerät: Berauscht von
Absinth und Musik, von großer Sehnsucht und ihrer Gier nach dem Leben
werden sie alle in einen tödlichen Strudel gerissen..."
(Text: X-Verleih)
Filmtitel: Was
nützt die Liebe in Gedanken (Deutschland 2003)
Regie: Achim von Borries;
Darsteller: Daniel Brühl (Paul), August Diehl (Günther),
Anna Maria Mühe (Hilde), Thure Lindhart (Hans), Jana Pallaske (Elli),
Verena Bukal (Rosa), Julia Dietze (Lotte), Christoph Luser (Macke), Marius
Frey (Bittner), Fabian Oskar Wien (Fritz), Tino Mewes (Django), Jonas Jägermeyer
(Pit), Luc Feit (Zipser), Holger Handke (Wieland), Jürgen Wink (Lehrer
Krähe), Thomas Neumann (Kommissar Peters), Thomas Schendel (Kommissar
Kraus), Buddy Elias (Dr. Frey), Roman Kaminski (Vorsitzender Gericht) u.a.;
Drehbuch: Achim von Borries, Hendrik Handloegten nach einer Vorlage
von Anette Hess und Alexander Pfeuffer nach Motiven des Romans "Der Selbstmörderclub"
von Arno Meyer zu Küingdorf;
Produzenten: Stefan Arndt, Christophe
Mazodier, Manuela Stehr;
Redaktion: Lucas Schmidt, Andreas Schreitmüller;
Eine
Produktion von X-Filme in Co-Produktion mit ZDF und ARTE
gefördert
von Filmboard Berlin - Brandenburg,
Filmstiftung
NRW, Filmförderungsanstalt, BKM, Mitteldeutsche Medienförderung;
Kamera: Jutta Pohlmann;
Musik: Thomas Feiner, Ingo L. Frenzel;
Länge:
89 Minuten;
FSK: ab 16 Jahren; ein Film im
Verleih von
X-Verleih;
Film-Homepage:
http://www.liebe-in-gedanken.de